Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen
Drum nehm ich meinen Stock und Hut und tät das Reisen wählen.
Also gut, der Stock ist das Motorrad und der Hut mal der Helm.
Das haben wir gar nicht übel, gar nicht übel, gar nicht übel dann getan.
Am Freitag nach dem Sportfest war es wieder soweit. Ein Teil der Tourenfahrer/Innen der
AH des FVE starteten zur 3. gemeinsamen mehrtätigen Motorrad-Ausfahrt.
Der Fuhrpark bestand diesmal aus 2x Ducati, 1x Suzuki und 1x Triumph, 4x Männ-und einmal Weiblein.
Die Ziele wurden grob festgelegt:
– keine Autobahn
– Tagesetappen von ca. 300km oder weniger
– kein Regen
– Pausen einhalten
– wie es sich für Fussballer/Innen gehört ordentliche Pässe
– unfallfrei bleiben
Über den Schwarzwald und die Bodenseeregion erreichten wir die 1. Station Missen/Wilhams im Allgäu, das Landhotel Albrecht. Am nächsten Tag fuhren wir zügig weiter nach Stuhlfelden. Klar dass wir beim Flatscher mindestens 2x übernachten wollten (herzliche Grüße aus Stuhlfelden vom ganzen Team), denn nicht nur der Berg rief auch das ein oder andere Kaiser. Karo nahm sich gerne die Zeit und bedachte uns mit einer Runde und Astrid teilte mit, dass Sie zum Jahresende in Rente geht.
Am 4. Tag fuhren wir gen Italien – Meran hieß das Ziel genauer gesagt Algund zur Pension/Restaurant/Pizzeria Löwen. Da wir dieses Ziel von unterwegs aus buchten nahmen wir die anderen Herausforderungen vor Ort gerne in Kauf. Die Pizza dort war übrigens sehr lecker und stärkte uns für die Rundfahrten in Südtirol. Im tollen Biergarten der Forst-Brauerei machten wir die Erfahrung, dass es auch in Südtirol Abzocke gibt. Nach 2 Übernachtungen und einer sich anbahnenden technischen Unzulänglichkeit an der japanischen Teilnehmerin bewiesen wir Flexibilität und Zusammenhalt und machte uns auf den Rückweg.
Einem Wolkenbruch mit Sturmböen und jeder Menge Wasser trotzten wir in Tannheim. Glücklicherweise im Café mit lecker Kuchen.
So fuhren wir nochmals nach Missen und verbrachten dort einen letzten Tourenabend. Die Brauerei Schäffler ist einen Ausflug wert auch wenn das Pils nur in 0,33l ausgeschenkt wird.
Am 07. Tag ging es dann durch das Schwäbische auf die Heimreise. Kurz vor dem Heimkommen machten wir an der Schwanner Warte den Abschluss und ließen die Tour nochmal Revue passieren.
Eine Auswahl der Highlights auf den nicht ganz 2.000 km durch die 4 Länder (D, AT, I, CH):
Bodensee, Schliersee, Oberjoch, Tannheimer Tal, Plansee, Pass Thurn, Großglockner, Felber Tauernstrasse, Gerlospass, Jaufenpass, alte Brennerstrasse, Stilfserjoch, Umbrailpass, Timmelsjoch, Hahnentennjoch
Auf alle Fälle freuen wir uns schon sehr auf das nächste Mal, weil, war einfach wieder toll mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen!
Ein Dank an alle für die gelungene Tour!
















