Aktuelles

Hier erfährt Ihr alles Wissenswerte rund um unser Vereinsleben

Unser neuer Sponsor: Myoloft Fitnessstudio Durmersheim

Wir freuen uns, Myoloft Fitnessstudio aus Durmersheim als offiziellen Sponsor unseres Vereins begrüßen zu dürfen! Myoloft ist nicht nur ein modernes Fitnessstudio, das für Training, Gesundheit und Gemeinschaft steht, sondern auch ein engagierter Partner für den lokalen Sport.

Bereits im letzten Jahr durften wir auf die Unterstützung von Myoloft zählen, als sie uns bei der Ü32-Meisterschaft in Berlin unterstützt haben. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wird nun fortgeführt: Myoloft ist ab sofort mit einer Werbebande an unserem Spielfeld präsent und hat außerdem die neuen Winterjacken für unsere Fußballmannschaften gesponsert.

Dank dieser großzügigen Unterstützung können wir unsere Teams besser ausstatten und ihnen auch bei kaltem Wetter optimale Trainings- und Spielbedingungen bieten. Solche Partnerschaften sind für uns von unschätzbarem Wert und tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Vereins bei.

Wir bedanken uns herzlich bei Myoloft Fitnessstudio für ihr Vertrauen und ihr Engagement. Gemeinsam blicken wir motiviert auf eine erfolgreiche Saison und viele weitere gemeinsame Projekte!

Über Myoloft Fitnessstudio: Myoloft Fitnessstudio in Durmersheim bietet eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten, von modernsten Fitnessgeräten über Personal Training bis hin zu abwechslungsreichen Kursen. Mit einer einladenden Atmosphäre und qualifizierten Trainern ist Myloft der ideale Ort für alle, die ihre Fitnessziele erreichen möchten.

Eine Gruppe von Trainern in roten Jacken beobachtet eine Trainingseinheit auf einem grünen Feld, mit weißen Gebäuden und Bäumen im Hintergrund.
Ein schwarzes Werbebanner für den Fitnessclub „myoloft“ in Durmersheim, das auf einem Sportplatz angebracht ist und Kontaktsymbole für soziale Medien enthält.

Volksbank pur fördert ehrenamtliches Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Sandro Kleiner überreicht Scheck über 1.000,00 Euro an den FV Ettlingenweier.

Ehrenamtliches Engagement lohnt sich – zumindest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank pur. Denn die können sich jedes Jahr bei ihrem Arbeitgeber um eine finanzielle Unterstützung für Projekte bewerben, für die sie sich außerhalb ihrer Dienstzeit im privaten Umfeld ehrenamtlich einsetzen. So auch Sandro Kleiner, der sich als Trainer der 2. Mannschaft in Ettlingenweier engagiert hatte. Sein soziales Engagement überzeugte den Vorstand der Volksbank pur auf Anhieb, sodass er dem FVE Ende Oktober einen Sponsoringscheck in Höhe von 1.000,00 Euro überreichen konnte.

„Ich freue mich sehr, dass ich auf diese Weise einen kleinen Beitrag für meine Herzensangelegenheit leisten kann. Mein Dank gilt aber auch meinem Arbeitgeber, der Volksbank pur. Die Bank honoriert mit dieser Aktion das außerberufliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ist alles andere als selbstverständlich“, sagte Sandro Kleiner bei der offiziellen Scheckübergabe in Ort.

Bereits seit 2016 ruft die Volksbank pur ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu auf, Vorschläge für privates ehrenamtliches Engagement einzureichen, um sich für eine finanzielle Unterstützung der Projekte zu bewerben. Auch in diesem Jahr war die Bewertung der eingegangenen Vorschläge natürlich „Chefsache“: „Dank dieser Aktion haben wir erfahren, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im privaten Umfeld ist. Die finanzielle Unterstützung solcher Projekte ist als Anerkennung für unsere Kolleginnen und Kollegen zu verstehen, die sich freiwillig und über das normale Maß hinaus für die Gemeinschaft in unserem Geschäftsgebiet einsetzen. Darüber hinaus ist dies ein weiterer Baustein, um unser Leistungsversprechen „persönlich und regional“ einzulösen“, so der Vorstandsvorsitzende Matthias Hümpfner.

Drei Personen in roten Sportjacken halten einen großen Scheck über 1.000 Euro zur Unterstützung des FV Eitlingenweiler 1909 e.V. auf einer Steinstufe.

Teilnahme des FV Ettlingenweier an der Vereinsaktion „Vereinsheimat“ von Schwäbisch Hall

Drei Männer stehen in einer modernen Büroumgebung und halten einen gelben Container, einen Flyer und zwei Fußbälle in der Hand, um für eine lokale Veranstaltung zu werben.

Mittwoch, den 23.10.2024 

Der FV Ettlingenweier hat sich an der Vereinsaktion „Vereinsheimat“ von Schwäbisch Hall mit einem kreativen Video beteiligt, um seine Vereinsarbeit vorzustellen und sich für die Förderung zu bewerben. Leider gelang es dem Verein nicht, einen der Hauptpreise zu gewinnen. Dennoch wurden wir für unsere Teilnahme belohnt und durften uns über einen großzügigen Trostpreis freuen.

Die Preisübergabe fand in der Volksbankfiliale in Ettlingen statt, bei der der FV Ettlingenweier durch Jannis Heiser vertreten wurde. Überreicht wurde der Trostpreis von Frank Barho, Bezirksdirektor und Vertriebsleiter der ADG von Schwäbisch Hall, sowie Steffen Völkle, Gruppenleiter Marketing der Volksbank Ettlingen. Im „Trostpreis“ enthalten waren ein originaler Spielball der EM, ein 5-Liter-Bierfässle, eine Urkunde sowie drei Kartons Knabbermix und Salzbrezeln.

Nach der offiziellen Übergabe bedankten sich die Veranstalter herzlich bei uns für die Teilnahme. Anschließend nutzten alle Anwesenden die Gelegenheit, bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und sich über die Aktion und das Vereinsleben auszutauschen.

Der FV Ettlingenweier bedankt sich herzlich für die Unterstützung und das Engagement von Schwäbisch Hall und der Volksbank. Auch wenn wir diesmal nicht zu den Gewinnern gehörten, freuen wir uns über die Anerkennung und sind beim nächsten Wettbewerb gerne wieder dabei!

"Brennpunkt"

Der „Brennpunkt“ wird kostenlos zu den Heimspielen der 1. Mannschaft verteilt.

Brennpunkt
Search
Skip to content